Datenschutz
Die Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Erhebung von nutzungsbezogenen Daten
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden folgende allgemeine technische Informationen automatisch erfasst: die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Dieser Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Erhebung von personenbezogenen Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unsere Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Unsere Webseite verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies enthalten keine Viren. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Besucherinnen und Besucher können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder den Browser so einstellen, dass eine Zustimmung zum Senden von Cookies erfolgen muss. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt werden.
Ihre Rechte
Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen haben Sie jederzeit das Recht, über Ihre personenbezogenen Daten eine Auskunft zu erlangen. Auf Anforderung teilen wir Ihnen entsprechend des geltenden Rechts innerhalb eines Monats schriftlich nach Eingang Ihres Antrages mit, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden. Ihr Antrag kann schriftlich an die genannte Adresse oder per E-Mail an info@gbafinanz.de erfolgen.
Ebenso haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die durch uns erhoben wurden und die möglicherweise unvollständig, falsch oder überholt sind. Wir achten sorgfältig darauf, dass Ihre Daten nur verarbeitet werden, sofern eine Erlaubnis nach den gesetzlichen Anforderungen besteht. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie die Einwilligung widerrufen, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung des ursprünglich genannten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
Zudem haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übermitteln zu lassen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an info@gbafinanz.de.
Sofern Sie der Ansicht sind, dass unsererseits ein Verstoß gegen die geltenden Datenschutzvorschriften vorliegt, haben Sie die Möglichkeit, uns unter info@gbafinanz.de zu kontaktieren. Ansonsten steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit erlauben wir uns vorab, eine Prüfung Ihrer Identität durchzuführen, bevor wir Ihnen auf dem Postweg eine Auskunft erteilen oder eine entsprechende Berichtigung oder Löschung vornehmen.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Kontakt
Die für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Webseite verantwortliche Stelle ist GBA Finanz UG, Bahnhofstrasse 3, 73061 Ebersbach an der Fils.
Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an info@gbafinanz.de wenden.